Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
WIDMER LIPACTIN Gel
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Heparin, Natriumsalz 175 IE
- Zink sulfat 7-Wasser 5 mg
- Zink Ion 1.14 mg
- Sulfat Ion 1.67 mg
Hilfsstoff:
- 2-Phenoxyethanol
- Carmellose, Natriumsalz
- Glycerol
- Polysorbat 60
- Polysorbat 80
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Gel zur lokalen äusseren Anwendung.
- Antivirales Gel für die Anwendung auf der Haut. Angezeigt zur Behandlung von Fieberbläschen (Herpes labialis).
- Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden der oben beschriebenen Symptome weitergeführt werden; jedoch maximal 7 bis 10 Tage dauern.
- Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendungshinweise
- Das Gel in dünner Schicht auf die betroffenen Stellen auftragen.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Bei den ersten Anzeichen einer Infektion (Juckreiz, Spannungsgefühl, Schmerzen, Bläschenbildung) das Gel in dünner Schicht auf die betroffenen Stellen auftragen.
- Die empfohlene Dosis beträgt 3- bis 6-mal täglich.
- Anwendung bei Kindern
- Das Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
- Dauer der Anwendung
- Die Behandlung sollte nach dem Verschwinden der oben beschriebenen Symptome vorzugsweise einige Tage fortgesetzt werden, jedoch maximal 7 bis 10 Tage dauern.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei lokaler äusserer Anwendung in der angegebenen Menge gibt es keine Gefahr einer Überdosierung.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Nicht zutreffend.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- In seltenen Fällen (>1/10,000, <1/1000) können beim Auftragen Irritationen wie ein brennendes Gefühl auftreten, das spontan wieder verschwindet.
- In Einzelfällen (<1/10,000) können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Erythem (Hautrötung), Papeln oder Bläschen, auch über den behandelten Hautabschnitt hinaus, auftreten. In einem solchen Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.
- Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
- Nicht zutreffend
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Keine Interaktionen bekannt.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Heparin-Natrium, Zinksulfat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Patienten mit stark geschwächtem Immunsystem (z. B. bei AIDS oder nach Knochenmarktransplantation),
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Das Arzneimittel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
- Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.
- Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist das Arzneimittel sofort abzusetzen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Präparat Anwenden.
- Kinder
- Das Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen erforderlich.
Schwangerschaftshinweis
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel wird nicht empfohlen zur Anwendung während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keinen Verhütungsschutz betreiben.
- Stillzeit
- Die Wirkstoffe von dem Arzneimittel gehen nicht in die Muttermilch über. Das Präparat kann während der Stillzeit angewendet werden.
Details
PZN: 03263421
Anbieter: LOUIS WIDMER GmbH
Packungsgröße: 3 g